Landrat unterstützt Projektgruppe „Glocken Büste“

Ehrenamtliche wollen das Glockenspiel in ihrem Ort zum Kirchjubiläum im Jahr 2029 sanieren.

Puhlmann: „Es lohnt sich, für die Zukunft in dieser Region einzutreten“

Hochschule, Hansestadt und Landkreis Stendal führen zum zweiten Mal gemeinsamen Neujahrsempfang im Theater der Altmark durch.

Antragstellung für „Sachsen-Anhalt-investiert“ ist zeitnah möglich

Nähere Informationen bietet der Beratersprechtag am Mittwoch, 12. Februar.

Größtes, gefördertes Breitbandausbaugebiet erhält weitere Bundesförderung

Dr. Volker Wissing überreicht Bescheid über 12.587.400 Euro an den Zweckverband Breitband Altmark.

Puhlmann überreicht Berufungsurkunden

Kreisseniorenbeirat nimmt seine Arbeit für die neue Legislaturperiode auf.

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

Viruserkrankung stellt keine Gefahr für den Menschen dar.

Waffengesetz erfordert erweiterte Zuverlässigkeitsprüfung

Jäger müssen vor Verlängerung des Jagdscheins einen Antrag bei der Unteren Waffenbehörde stellen.

Vier neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

Stadtwerke und Landkreis Stendal nehmen Anlage in der Hospitalstraße in Betrieb.

Örtliches Teilhabemanagement bietet Sprechtage an

Angebot findet jeden dritten Dienstag im Monat statt.

Landrat überbringt höchste Anerkennung

Patrick Puhlmann hat das Salus-Fachklinikum in Uchtspringe besucht.

Kreisstraßenmeisterei erhält motorisierte Verstärkung

Fuhrpark ist zum Jahreswechsel mit zwei Fahrzeugen modernisiert worden.

Gewinnung von Fachkräften im Fokus

600 Interessierte besuchen „Jobmesse – dem Rückkehrertag im Landkreis Stendal“ im Landratsamt.

Kreiswahlleiterin fordert zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf

Parteien und Wahlberechtigte können zur Bundestagswahl 2025 Vorschläge einreichen.

„Für die Aufarbeitung wird es einige Zeit brauchen. Ich danke allen Einsatzkräften.“

Stellungnahme von Landrat Patrick Puhlmann zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Traumafrüherkennung im Fokus

Landkreis, Freiwilligen-Agentur und SozialStärken realisieren Workshop für Ehrenamtliche.

Vom Rückkehrertag zur Assistentin der Geschäftsführung

Die Altmark-Käserei Uelzena hat mit der Veranstaltung am 27. Dezember nur gute Erfahrungen gemacht.

Zusätzliche Haltestelle für Fahrt 9811

Linie 971 verkehrt ab 15. Dezember montags bis donnerstags ab 15.13 Uhr von Stendal Nord.

Gäste können selbst kreativ werden

Kreismuseum Osterburg zeigt Ausstellung „Edgar Hamann – Experimente und Ansichten aus sechs Jahrzehnten“ bis 16. Februar 2025.