Klimaschutz im Landkreis Stendal

News und Infos zu den Themen Energie und Klimaschutz

Ministerium ruft zur Teilnahme am Klima Contest Kommunal 2025 auf

Ideen und Vorschläge für Klimaschutzprojekte können bis 30. September eingereicht werden.
Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt, rufen ...
Mehr

Kreative Ideen zum Umweltschutz werden prämiert

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert nachhaltige Projekte.
Der Wettbewerb „Energiesparmeister 2025“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, prämiert ...
Mehr

Vier neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

Stadtwerke und Landkreis Stendal nehmen Anlage in der Hospitalstraße in Betrieb.
Die Stadtwerke Stendal und der Landkreis Stendal haben am Mittwoch auf dem Parkplatz Hospitalstraße vor der Kreisverwaltung zwei neue ...
Mehr

Bauherrenmappe in 5. Auflage

kostenloser Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren veröffentlicht
Am 28.11.2024 wurde die 5. Auflage der Bauherrenmappe durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) veröffentlicht. Dabei handelt es sich ...
Mehr

Landkreis Stendal beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen

Woche der Wärmepumpe findet deutschlandweit vom 4. bis 10. November statt.
Die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird durch ...
Mehr

Neuer Förderkompass 2024

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht neue Übersicht über Förderprogramme

Mehr

Unter dem Thema „Energiewende privat – Fördermittel vom Staat“

Landkreis und Verbraucherzentrale bieten Online-Vortrag am 23. April an.
Sie haben vor, ein Haus zu bauen, energetisch zu sanieren oder auch Maßnahmen an der Heizung oder Fassade durchzuführen? Für den ...
Mehr

Bundestag verabschiedet Klimaanpassungsgesetz

Neben dem Klimaschutz, wird durch das Gesetz der Bundesregierung nun auch ein verbindlicher Rahmen für die Klimaanpassung vorgegeben

Mehr

Verbraucherzentrale bietet Beratung an

Kostenfreie Online-Vorträge für Mieter, Haus- und Wohneigentümer, Vermieter und Bauherren ab 24. Oktober.

Mehr

KlimaContest Kommunal 2023

Klimaschutzministerium und Landesenergieagentur rufen zur Wettbewerbsteilnahme auf

Klimaschutz- und Bürgerenergieprojekte können bis zum 30.09.2023 bei der Landesenergieagentur eingereicht werden.

Mehr

Alles auf einen Blick

Der neue Förderkompass 2023 des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist da.

Mehr

Neue Ausstellung in der Bürgerhalle

Klimaschutz und Klimaanpassung von 11. April bis 5. Mai im Fokus.

Mehr