Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb
Aktive Eingliederung im Landkreis Stendal
Der Landkreis Stendal ruft alle interessierten Träger auf, Projektvorschläge zur Verbesserung der Integrationschancen von arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen mit besonderen Vermittlungshemmnissen und daraus resultierendem besonderem Unterstützungsbedarf im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Aktive Eingliederung“ einzureichen.
Anliegen des Wettbewerbs
Obwohl sich die Arbeitsmarktlage im Landkreis Stendal weiterhin positiv entwickelt, können nicht alle Menschen gleichermaßen von dieser Entwicklung profitieren, finden keinen Zugang in den 1. Arbeitsmarkt. Gleichzeitig besteht eine wachsende, immer öfter ungedeckte Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften.
Besonders benachteiligten Personengruppen soll es mit Aktiver Eingliederung ermöglicht werden, über längerfristige individuelle lösungsorientierte Integrationsbegleitung passgenaue Fortschritte zu erzielen und ihre berufliche Eingliederung in den 1. Arbeitsmarkt oder in Ausbildung zu erreichen und zu festigen.
Das Projekt soll die nachhaltige Entwicklung, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sowie die Gleichstellung von Männern und Frauen unterstützen sowie die Besonderheiten hinsichtlich der flächenmäßigen Größe des Landkreises Stendal berücksichtigen.
Zielgruppe
Zielgruppe für die Förderung sind am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen mit Wohnsitz im Landkreis Stendal, die mit Hilfe der Förderangebote nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch oder dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch nicht mehr erreicht werden können und einen besonderen Unterstützungsbedarf bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in Ausbildung haben. Hierzu zählen Langzeitarbeitslose:
- die länger als zwei Jahre arbeitslos und in der Regel über 35 Jahre alt sind,
- mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen oder
- mit Migrationshintergrund.
Der vollständige Wettbewerbsaufruf sowie die Dokumente zur Einreichung von Projektideen sind den hier beigefügten Anlagen zu entnehmen.
Pressemitteilung zum Ideenwettbewerb
0.2 MBAktive Eingliederung
Wettbewerbsaufruf
0.3 MBAufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb: „Aktive Eingliederung im Landkreis Stendal“
Projektvorschlag
0.9 MBFormular zum Einreichen der Projektidee beim Landkreis Stendal
Projektkostenkalkulation
39 KBKalkulation der Projektausgaben und -einnahmen
Förderrichtlinie
0.1 MBRichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“ ©Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Schema zur formalen Prüfung
0.1 MBMuster zur Informataion über die Formale Prüfung der Wettbewerbsbeiträge AKTIVE EINGLIEDERUNG
Bewertungsmatrix
22 KBMuster zur Information: Vorhabensauswahlkriterien für REGIO AKTIV
Datenschutz
0.1 MBAE LK SDL Datenschutzhinweise