Kreismuseum Osterburg hat 2023 viel vor
Das Kreismuseum Osterburg blickt auf ein spannendes Jahr voraus. Insgesamt elf Sonderausstellungen oder Veranstaltungen haben Leiter Florian Fischer und sein Team geplant. Das reicht über den Internationalen Museumstag am 21. Mai, über ein Konzert mit Max Heckel im Rahmen des 28. Musikfest Altmark am 16. September bis hin zur Winterausstellung ab 26. November.
„Besonders möchte ich auf die Ausstellung ‚Geküsste Luft – Biologie der Schmetterlinge‘ hinweisen, weil das eine spannende Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule und dem Markgraf-Albrecht-Gymnasiums in Osterburg ist“, erklärt Fischer. „Die Schmetterlinge können in dieser Ausstellung aus drei verschiedenen Perspektiven erkundet werden: Die künstlerische Betrachtung, die Schmetterlinge selbst und ihre Biologie in verschiedenen Mitmachstationen“, so der Museumsleiter, der sich auf seinen ersten Ostermarkt am 8. April und viele Besucher in diesem Jahr freut.
Veranstaltungen im Kreismuseum Osterburg 2023
Termin | Titel | Information |
5. März bis 2. April |
Stickmustertücher aus Altmark und Prignitz |
Museumseintritt |
8. April | 29. Osterburger Ostermarkt | Eintritt frei |
12. bis 14. Mai | Osterburger Stadt- und Spargelfest | Eintritt frei |
21. Mai |
Internationaler Museumstag |
|
21. Mai bis 30. September | Geküsste Luft – Biologie der Schmetterlinge | Kunst- und Biologieausstellung der Kreisvolkshochschule und des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums (MAG) |
1. bis 2. Juli | 20. Altmärkisches Heimatfest in Bismark (Altmark) | |
10. September bis 17. Oktober |
Kunstausstellung |
|
10. September |
Tag des offenen Denkmals |
Eintritt frei |
16. September, 15.30 Uhr |
28. Musikfest Altmark |
22. Oktober bis 19. November | Die Stipendiatinnen des Kunsthofes Dahrenstedt | Malereien von Irena Pascali und Musik von Giordano Bruno de Nascimento |
26. November 2023 bis 7. Januar 2024 | Winterausstellung mit der Sekundarschule und Förderschule in Osterburg |