Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes
Der Sozialpsychiatrische Dienst leistet Beratung und Hilfe für Menschen
- in seelischen Krisen
- mit psychischer Erkrankung
- mit geistiger Behinderung oder
- mit Suchtproblemen
Mit unseren Angeboten stehen wir für alle offen
- für die selbst Betroffenen und genauso
- für alle, die mit o.g. erkrankten Menschen in irgendeiner Weise zu tun haben
Wir bieten an
- Einzel- und Angehörigengespräche in unseren Beratungsstellen oder durch Hausbesuch
- Besuche im Krankenhaus oder Begleitung nach Klinikaufenthalten
- Hilfe im Umgang mit Ämtern (zur Abwendung akuter Probleme)
Die Beratung ist kostenlos und findet unter Einhaltung der Schweigepflicht statt.
So erreichen Sie uns:
Funktion
|
Name
|
Telefonnummer
(Vorwahl 03931) |
Zimmer
|
Amtsärztin Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes |
Frau Dr. med. Schubert | ||
Psychiatriekoordinator | Herr Jambor | 60 73 21 | |
Verwaltung | Frau Paproth | 60 79 43 | |
Sozialarbeiterin | Frau Jeworrek | 60 79 15 | 226 |
Sozialarbeiterin | Frau Müller | 60 79 14 | 206 |
Sozialarbeiterin | Frau Strugalla | 60 79 13 | 224 |
Sozialarbeiterin | Frau Vötzsch | 60 79 22 | 225 |
Sozialarbeiterin | Frau Schmidt | 60 79 69 | 205 |
Besucheranschrift: Gesundheitsamt Stendal, Wendstraße 30, 39576 Hansestadt Stendal
Postanschrift: PF 10 14 55, 39554 Hansestadt Stendal
E-Mail-Adresse: spdi@landkreis-stendal.de
Sprechzeiten
Beratungsstelle Havelberg - donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr
Genthiner Straße 17
Frau Jeworrek
Tel: (01 62) 2 03 91 84
Beratungsstelle Bismark - dienstags von 10 Uhr bis 11 Uhr
Bürgerhaus Bismark
Breite Straße 49
Frau Schmidt
Tel: (01 73) 8 12 73 17
Breite Straße 49
Frau Schmidt
Tel: (01 73) 8 12 73 17
Beratungsstelle Osterburg - donnerstags von 09 Uhr bis 11 Uhr
in der Stadtverwaltung
Ernst-Thälmann-Straße 10
Frau Müller
Tel: (0 39 37) 49 27 06
Ernst-Thälmann-Straße 10
Frau Müller
Tel: (0 39 37) 49 27 06
Beratungsstelle Seehausen - montags von 09 Uhr bis 11 Uhr
in der Touristeninformation
Arendseer Straße 6
Frau Strugalla
Tel: (01 73) 8 12 73 17
Arendseer Straße 6
Frau Strugalla
Tel: (01 73) 8 12 73 17
Beratungsstelle Stendal - dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr
im Gesundheitsamt
Wendstraße 30
Frau Jeworrek, Raum 226
Tel: (0 39 31) 60 79 15
Wendstraße 30
Frau Jeworrek, Raum 226
Tel: (0 39 31) 60 79 15
Frau Vötsch, Raum 225
Tel: (0 39 31) 60 79 22
Beratungsstelle Tangerhütte - donnerstags von 09 Uhr bis 12 Uhr
im Rathaus, Raum 9
Bismarckstr. 5
Frau Vötzsch
Tel: (0 39 35) 93 17 43
Bismarckstr. 5
Frau Vötzsch
Tel: (0 39 35) 93 17 43
Beratungsstelle Tangermünde - montags von 10 Uhr bis 12 Uhr
in der Stadtverwaltung, Raum 22
Lange Str. 61
Frau Vötzsch
Tel: (03 93 22) 9 32 45
in der Stadtverwaltung, Raum 22
Lange Str. 61
Frau Vötzsch
Tel: (03 93 22) 9 32 45
Gruppen
Gruppe für psychisch Kranke Seehausen
jeden 1. Donnerstag im Monat von 15 Uhr bis 16 Uhr
in der Beratungsstelle Seehausen
Frau Strugalla
Tel: (0 39 31) 60 79 13
Gruppe für psychisch Kranke Tngerhütte
jeden 2. Mittwoch im Monat von 15 Uhr bis 16 Uhr
im Tangercafé der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. Region Stendal
jeden 2. Mittwoch im Monat von 15 Uhr bis 16 Uhr
im Tangercafé der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. Region Stendal
Bismarckstr. 62, Tangerhütte
Frau Vötzsch
Tel: (0 39 31) 60 79 22
Tel: (0 39 31) 60 79 22
Notfälle
In Notfällen, außerhalb der Dienstzeit, wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle des Landkreises Stendal unter der Telefonnummer:
(0 39 31) 2 58 50
In anderen Krisensituationen, außerhalb der Dienstzeit, erreichen Sie die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer:
(08 00) 1 11 01 11
23.01.2023