Landkreis Stendal
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Anmelden
Formularschaltfläche
Landkreis & Verwaltung
Der Landrat
Die Kreisverwaltung
Öffentliche Bekanntmachungen
Ämter und Fachbereiche
Kreisrecht
Kontakt und Öffnungszeiten
Informationszugang
Bürgerservice
Wer ist für mein Anliegen zuständig?
Formulare
Serviceportal
Ämter der Kreisverwaltung
andere Behörden im Landkreis
Politik
Sitzungen Kreistag & Ausschüsse
Gremien-Portal des Kreistages
Zusammensetzung des Kreistages
Wahlen
Mitglieder des Landtages
Mitglieder des Bundestages
Vertreter im Europaparlament
Pressestelle
Pressemitteilungen
Kreistags-Dokumente
Altmark-Filme
News-Archiv
Kreisentwicklung
Kreisentwicklungskonzept 2030
Regionalmonitor 2021
Klimaschutzmanagement
LEADER
Gemeinden
Einheits- und Verbandsgemeinden
Gemeindestruktur
Ortsverzeichnis
Stadtporträts
Karriere
Stellenausschreibungen
Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte
Berufsausbildung Straßenwärter
Duales Studium
Ärzte Stipendium
Bewerbungsprozess
Handlungsleitfaden Ausbildung
Werkstudenten
Daten und Fakten
Geoportal LK Stendal
Größe und Einwohner
Karte LK Stendal
Geschichte
Wappen
Lage
Partnerschaften
Ordnung & Umwelt
Ordnung & Sicherheit
Leitstelle
Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr-Nachwuchs
Schornsteinfeger
Energiekrise
Notfallvorsorge
Energie sparen
Afrikanische Schweinepest
ASP Info
ASP Karte
Totes Wildschwein melden
Hochwasser
Hochwasser-Infosystem
Aktuelles
Deichschauen an Elbe und Havel
Hochwasser-Ratgeber
Links
Deichbruch-Szenarien
Hochwasser-Geoportal
Umwelt
Umweltinformationen
Endlagersuche Deutschland
Umweltrechtliche Verfahren
Windkraftanlagen
Solarkataster Altmark
Schutzgebiete Natura 2000
Abfallwirtschaft
Anlagenüberwachung
ALS Dienstleistungsgesellschaft
Abfallgebühren 2021 Fragen&Antworten
geförderte Projekte
Wirtschaft & Verkehr
Veranstaltungen
Ausbildungsbörse
Rückkehrertag
Altmärkische Tier- und Gewerbeschau
AltmarkMacherFestival
Internationale Grüne Woche
Workshops & Seminare
Wirtschaftsförderung
Mutmacher
Kontakte & Partner
Aufgaben der Wirtschaftsförderung
Fördermittel & Beratung
Investorenservice
Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
Fachkräftesicherung
13. Zukunftsort IGPA
Förderprojekte
Regionaler Arbeitskreis & News
Arbeitsmarktintegration
Regionale Entwicklung
Ausschreibungen
Lieferungen & Leistungen
Eigenerklärung zur Eignung
Wettbewerbe
Eigenerklärungen gemäß Landesvergabegesetz
Eigenerklärungen gemäß LVG bei elektronischer Angebotsabgabe
EU-Beihilferecht
Stellenausschreibungen
Wirtschaftsstandort
RückHierHer
Standorteigenschaften
Lage & Erreichbarkeit
Dienstleister für die Wirtschaft
Netzwerke & Partner
Karte LK Stendal
Verkehr
Kfz-Zulassung
Führerschein
Straßensperrungen
ÖPNV
Gesundheit & Soziales
Corona
Corona-Lage
RKI Zahlen
Corona-Nachrichten
Fragen & Antworten zu Corona
Gesundheit
Informationen aus dem Gesundheitsamt
Belehrung IfSG Lebensmittel-Gewerbe
Sozialeinrichtungen
Betreuungsbehörde
Netzwerk Multiresistente Erreger
Digitale Suchtberatung
Formulare
Sozialpsychiatrischer Dienst
Psychiatriekoordinator
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV)
Örtliches Teilhabemanagement
Teilhabemanagerin des Landkreises
Wissenswertes und Neuigkeiten
Veranstaltungen und Termine
Informationsangebote und Kontakte
Erhebungen
Inklusionsbeirat
Bündnis für Familie
Bildung und Teilhabe
Barrierefreies Wohnen
Seniorenratgeber
Ukraine-Hilfe | Україна-допомога
Gleichstellung & Menschen mit Behinderung
Wissenswertes und Projekte
Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte
Veranstaltungen und Termine
Koordinierungsstelle Integration
Jugend & Familie
Aktuelles
Jugendschöffen 2024-2028
Kinderschutz
Pflegekinder
Adoption
Jugendgerichtshilfe
Schulsozialarbeit
Netzwerkstelle Schulsozialarbeit
News
ESF-Projekte Schulsozialarbeit
weitere Projekte Schulsozialarbeit
Bildungsbezogene Angebote
Kindertagesbetreuung
Kita-Platz gesucht? Hier klicken!
Netzwerkstelle Frühe Hilfen / Kinderschutz
mobile Jugendberufsagentur (mJBA)
Bildung & Kultur
Schulen
Hochschule
Berufsbildung
Wohnheim Stendal
Gymnasien
Sekundarschulen
Grundschulen
Förderschulen
Landessportschule Sachsen-Anhalt
Bildungs-Support
Schulverwaltung
Bildung und Teilhabe
Kreismedienstelle
Schulbau und Sanierung
Kreiseltern- und Kreisschülerrat
Kultureinrichtungen des Landkreises
Bücherbus
Kreismusikschule
Kreisvolkshochschule
Prignitz-Museum Havelberg
Kreismuseum Osterburg
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Musikfest Altmark
Kulturportal Altmark
Kultur-Adressen
diverse Kultureinrichtungen
Vereine
Tourismus
Altmark erleben
Wohnmobilstellplätze
Wassertouristik
Reiterhöfe
Radwandern
Parkanlagen
Touristische Ziele
Tourist-Infostellen
Navigation
Landkreis & Verwaltung
Landkreis & Verwaltung
Weiter ...
Der Landrat
Die Kreisverwaltung
Die Kreisverwaltung
Weiter ...
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Weiter ...
Kreisrecht - Satzungen & Verordnungen
sonstige Bekanntmachungen
Amtsblatt
Sitzungstermine Kreistag und Ausschüsse
Bekanntmachungen der Gesellschaften und Zweckverbände
Zurück
Schließen
Ämter und Fachbereiche
Kreisrecht
Kontakt und Öffnungszeiten
Informationszugang
Zurück
Schließen
Bürgerservice
Bürgerservice
Weiter ...
Wer ist für mein Anliegen zuständig?
Formulare
Formulare
Weiter ...
Formulare nach Fachbereichen geordnet
Schlagwortsuche nach Formularen
Zurück
Schließen
Serviceportal
Ämter der Kreisverwaltung
andere Behörden im Landkreis
Zurück
Schließen
Politik
Politik
Weiter ...
Sitzungen Kreistag & Ausschüsse
Gremien-Portal des Kreistages
Zusammensetzung des Kreistages
Wahlen
Wahlen
Weiter ...
Bundestagswahl 2021
Landtagswahl 2021
Details Kreistag 2019
Details Kreistag 2019
Weiter ...
Kreistagswahl 2019 WB I
Kreistagwahl 2019 WB II
Kreistagswahl 2019 WB III
Zurück
Schließen
Archiv früherer Wahlen
Zurück
Schließen
Mitglieder des Landtages
Mitglieder des Bundestages
Vertreter im Europaparlament
Zurück
Schließen
Pressestelle
Pressestelle
Weiter ...
Pressemitteilungen
Kreistags-Dokumente
Altmark-Filme
News-Archiv
Zurück
Schließen
Kreisentwicklung
Kreisentwicklung
Weiter ...
Kreisentwicklungskonzept 2030
Regionalmonitor 2021
Regionalmonitor 2021
Weiter ...
1. Kurzporträt
2. Landschaftsraum
3. Siedlungsraum
4. Bevölkerung
5. Wirtschaft & Arbeitsmarkt
6. Tourismus
7. soz. Daseinsvorsorge
8. techn. Daseinsvorsorge
9. Klimawandel & erneuerbare Energien
Zurück
Schließen
Klimaschutzmanagement
Klimaschutzmanagement
Weiter ...
Informationen
Das Klimaschutzmanagement
Wissenswertes
Kontakt
Solarkataster Altmark
Zurück
Schließen
LEADER
Zurück
Schließen
Gemeinden
Gemeinden
Weiter ...
Einheits- und Verbandsgemeinden
Gemeindestruktur
Ortsverzeichnis
Stadtporträts
Zurück
Schließen
Karriere
Karriere
Weiter ...
Stellenausschreibungen
Berufsausbildung Verwaltungsfachangestellte
Berufsausbildung Straßenwärter
Duales Studium
Ärzte Stipendium
Bewerbungsprozess
Handlungsleitfaden Ausbildung
Werkstudenten
Zurück
Schließen
Daten und Fakten
Daten und Fakten
Weiter ...
Geoportal LK Stendal
Größe und Einwohner
Karte LK Stendal
Geschichte
Geschichte
Weiter ...
historische Epochen
Hanse
Persönlichkeiten
Kreisarchiv
Zurück
Schließen
Wappen
Lage
Partnerschaften
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Ordnung & Umwelt
Ordnung & Umwelt
Weiter ...
Ordnung & Sicherheit
Ordnung & Sicherheit
Weiter ...
Leitstelle
Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr-Nachwuchs
Schornsteinfeger
Zurück
Schließen
Energiekrise
Energiekrise
Weiter ...
Notfallvorsorge
Energie sparen
Zurück
Schließen
Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest
Weiter ...
ASP Info
ASP Karte
Totes Wildschwein melden
Zurück
Schließen
Hochwasser
Hochwasser
Weiter ...
Hochwasser-Infosystem
Aktuelles
Deichschauen an Elbe und Havel
Hochwasser-Ratgeber
Hochwasser-Ratgeber
Weiter ...
Informations-Material
vor dem Hochwasser
beim Hochwasser
nach dem Hochwasser
Zurück
Schließen
Links
Deichbruch-Szenarien
Deichbruch-Szenarien
Weiter ...
Hinweise zu Deichbruch-Szenarien
L1 - Bucher Deich
L2 - Hämertscher Deich
L3 - Deich Osterholz
L4 - Deich Unterkamps
R1 - Deich Schönhausen
R2 - Deich Klietz
R3 - Deich Sandau Süd
R4 - Deich Sandau Nord
R5 - Deich Havelberg
T1 - Treueldeich
Zurück
Schließen
Hochwasser-Geoportal
Zurück
Schließen
Umwelt
Umwelt
Weiter ...
Umweltinformationen
Endlagersuche Deutschland
Umweltrechtliche Verfahren
Windkraftanlagen
Solarkataster Altmark
Schutzgebiete Natura 2000
Zurück
Schließen
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft
Weiter ...
Anlagenüberwachung
ALS Dienstleistungsgesellschaft
Abfallgebühren 2021 Fragen&Antworten
Zurück
Schließen
geförderte Projekte
Zurück
Schließen
Wirtschaft & Verkehr
Wirtschaft & Verkehr
Weiter ...
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Weiter ...
Ausbildungsbörse
Rückkehrertag
Altmärkische Tier- und Gewerbeschau
AltmarkMacherFestival
Internationale Grüne Woche
Workshops & Seminare
Zurück
Schließen
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Weiter ...
Mutmacher
Kontakte & Partner
Aufgaben der Wirtschaftsförderung
Fördermittel & Beratung
Investorenservice
Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
Fachkräftesicherung
13. Zukunftsort IGPA
Zurück
Schließen
Förderprojekte
Förderprojekte
Weiter ...
Regionaler Arbeitskreis & News
Arbeitsmarktintegration
Arbeitsmarktintegration
Weiter ...
Aktive Eingliederung
FAMICO - Familien stärken Perspektiven eröffnen
FAMICO - Familien stärken Perspektiven eröffnen
Weiter ...
Projektbeschreibung
Zurück
Schließen
Ausgelaufene Projekte
Ausgelaufene Projekte
Weiter ...
Familien stärken - Perspektiven eröffnen
Familien stärken - Perspektiven eröffnen
Weiter ...
Projektbeschreibung
Projekt-Berichte
Zurück
Schließen
Jobperspektive 58+
JUSTiQ - Jugend stärken im Quartier
JUSTiQ - Jugend stärken im Quartier
Weiter ...
Projektbeschreibung
Projekt-Berichte
Zurück
Schließen
RÜMSA - Regionales Übergangsmanagement
RÜMSA - Regionales Übergangsmanagement
Weiter ...
Projektbeschreibung
Projekt-Berichte
Zurück
Schließen
Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
Weiter ...
Projektbeschreibung
Projekt-Berichte
Zurück
Schließen
STABIL
Zurück
Schließen
JUST BEst - JUGEND STÄRKEN
Zurück
Schließen
Regionale Entwicklung
Regionale Entwicklung
Weiter ...
Schulbau und -sanierung
IKT für Schulen
DigitalPakt Schule
Land(auf)Schwung
Demografie-Monitoring-Software
Klimaschutzmanagement
Klimaschutzmanagement
Weiter ...
Projektbeschreibung
Ansprechpartner
Dokumente und Veröffentlichungen
Solarkataster Altmark
Zurück
Schließen
Demografiemanagement
Seniorenheim Jenny Marx
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Weiter ...
Lieferungen & Leistungen
Eigenerklärung zur Eignung
Wettbewerbe
Eigenerklärungen gemäß Landesvergabegesetz
Eigenerklärungen gemäß LVG bei elektronischer Angebotsabgabe
EU-Beihilferecht
Stellenausschreibungen
Zurück
Schließen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort
Weiter ...
RückHierHer
Standorteigenschaften
Lage & Erreichbarkeit
Dienstleister für die Wirtschaft
Netzwerke & Partner
Karte LK Stendal
Zurück
Schließen
Verkehr
Verkehr
Weiter ...
Kfz-Zulassung
Kfz-Zulassung
Weiter ...
Übersicht KfZ Zulassung
Zulassung online
Termin online
Wunschkennzeichen
Hilfe-Texte Kfz Zulassung
Zurück
Schließen
Führerschein
Führerschein
Weiter ...
Infos Führerschein-Tausch
Termin online
Zurück
Schließen
Straßensperrungen
ÖPNV
ÖPNV
Weiter ...
Verkehrsangebot
ÖPNV-Förderung
INSA
Schülerbeförderung
EU-Veröffentlichung
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Gesundheit & Soziales
Gesundheit & Soziales
Weiter ...
Corona
Corona
Weiter ...
Corona-Lage
RKI Zahlen
Corona-Nachrichten
Fragen & Antworten zu Corona
Fragen & Antworten zu Corona
Weiter ...
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt
Bürgertests ab Juli 2022
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Gesundheit
Gesundheit
Weiter ...
Informationen aus dem Gesundheitsamt
Belehrung IfSG Lebensmittel-Gewerbe
Sozialeinrichtungen
Sozialeinrichtungen
Weiter ...
Änderungsmitteilungen
Zurück
Schließen
Betreuungsbehörde
Betreuungsbehörde
Weiter ...
Die Betreuungsbehörde stellt sich vor
Ehrenamtliche und Berufliche Betreuung
Betreuungsorganisationsgesetz und Registrierung
Informationen und Formulare
Rechtliche Betreuung - Was ist das?
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Termine
Zurück
Schließen
Netzwerk Multiresistente Erreger
Netzwerk Multiresistente Erreger
Weiter ...
Ziele des Netzwerkes
Infos zum Netzwerk
Akteure
Kontakt
Veranstaltungen
Infos über MRE
Zurück
Schließen
Digitale Suchtberatung
Formulare
Sozialpsychiatrischer Dienst
Psychiatriekoordinator
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Weiter ...
Anliegen und Aufbau
Vorstandssitzungen
Facharbeitskreise
Facharbeitskreise
Weiter ...
FAK Chronisch psychisch Kranke und Alterspsychiatrie
FAK geistig behinderte Menschen
FAK Kinder- und Jugendpsychiatrie
FAK Sucht
Zurück
Schließen
Jahreskonferenzen
Mitgliederversammlung
Mitgliedschaft
Zurück
Schließen
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV)
Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV)
Weiter ...
Aktuelles
GPV - Was ist das?
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Örtliches Teilhabemanagement
Örtliches Teilhabemanagement
Weiter ...
Teilhabemanagerin des Landkreises
Wissenswertes und Neuigkeiten
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen und Termine
Weiter ...
Rückblicke
Zurück
Schließen
Informationsangebote und Kontakte
Erhebungen
Inklusionsbeirat
Bündnis für Familie
Zurück
Schließen
Bildung und Teilhabe
Barrierefreies Wohnen
Seniorenratgeber
Ukraine-Hilfe | Україна-допомога
Gleichstellung & Menschen mit Behinderung
Gleichstellung & Menschen mit Behinderung
Weiter ...
Wissenswertes und Projekte
Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte
Veranstaltungen und Termine
Zurück
Schließen
Koordinierungsstelle Integration
Zurück
Schließen
Jugend & Familie
Jugend & Familie
Weiter ...
Aktuelles
Jugendschöffen 2024-2028
Kinderschutz
Pflegekinder
Adoption
Jugendgerichtshilfe
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Weiter ...
Netzwerkstelle Schulsozialarbeit
News
ESF-Projekte Schulsozialarbeit
weitere Projekte Schulsozialarbeit
Bildungsbezogene Angebote
Zurück
Schließen
Kindertagesbetreuung
Kindertagesbetreuung
Weiter ...
Kita-Platz gesucht? Hier klicken!
Zurück
Schließen
Netzwerkstelle Frühe Hilfen / Kinderschutz
mobile Jugendberufsagentur (mJBA)
Zurück
Schließen
Bildung & Kultur
Bildung & Kultur
Weiter ...
Schulen
Schulen
Weiter ...
Hochschule
Berufsbildung
Wohnheim Stendal
Gymnasien
Sekundarschulen
Grundschulen
Förderschulen
Landessportschule Sachsen-Anhalt
Zurück
Schließen
Bildungs-Support
Bildungs-Support
Weiter ...
Schulverwaltung
Bildung und Teilhabe
Kreismedienstelle
Schulbau und Sanierung
Kreiseltern- und Kreisschülerrat
Zurück
Schließen
Kultureinrichtungen des Landkreises
Kultureinrichtungen des Landkreises
Weiter ...
Bücherbus
Kreismusikschule
Kreisvolkshochschule
Prignitz-Museum Havelberg
Kreismuseum Osterburg
Kreismuseum Osterburg
Weiter ...
Infos & Kontaktdaten
Ausstellungen
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Weiter ...
Veranstaltungskalender
Musikfest Altmark
Kulturportal Altmark
Zurück
Schließen
Kultur-Adressen
Kultur-Adressen
Weiter ...
diverse Kultureinrichtungen
Vereine
Zurück
Schließen
Tourismus
Tourismus
Weiter ...
Altmark erleben
Wohnmobilstellplätze
Wassertouristik
Wassertouristik
Weiter ...
Marinas und Häfen
Flussfahrten
Bademöglichkeiten
Bootsverleih
Elbfähren
Zurück
Schließen
Reiterhöfe
Radwandern
Parkanlagen
Touristische Ziele
Tourist-Infostellen
Zurück
Schließen
Zurück
Schließen
Navi-Pfad:
Startseite
Jugend & Famili...
Schulsozialarbe...
News
Schulsozialarbeit - News
Fachtreffen mit den Schulsozialarbeitenden
Im Rahmen der Arbeit der Netzwerkstelle finden Fachtreffen mit den Schulsozialarbeitenden statt. Am 23.11.2022 hatte das Treffen ...
Mehr
Jugendschutz im Beruf
In Kooperation zwischen der Netzwerksstelle Schulsozialarbeit, dem Bereich "Jugendschutz "des Jugendamtes" und der Servicestelle ...
Mehr
Jobangebot für Dich in der Schulsozialarbeit
Für die Schulsozialarbeit in der Sekundarschule "Am Weinberg" in Havelberg wird ein Schulsozialarbeiter (m/w/d) gesucht. Projektträger ist ...
Mehr
Dialog
×