
Maschinisten üben an der Elbe
Erstmals findet die Kreisausbildung im Landkreis Stendal an Werktagen statt – 15 Feuerwehrleute nehmen teil.

Das Midsommarfest - Familienenergietag
Der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck lädt am 21. Juni zu einem ganz besonderen Thementag ein.

Meilenstein wird mit Schüler-Lehrer-Turnier gefeiert
Erster Bauabschnitt zur Sanierung der Sekundarschule „Wladimir Komarow“ in Stendal ist abgeschlossen.

Komfortzuschlag entfällt für Schüler in den Sommerferien
Fretter und Puhlmann sprechen über erste „Tango“-Erfahrungen und die Schülerbeförderung in den Regionen Tangermünde und Tangerhütte.

Klietzer Badesee trägt das Prädikat „Changes“
Umfangreiche Sanierungsarbeiten machen die bedenkenlose Nutzung auch 2025 möglich.

Puhlmann: „Ich lade euch gern ein, wiederzukommen“
Landrat besucht Austauschschüler an der Comenius-Sekundarschule in Stendal.

Lühe: „Inklusion beginnt im Kopf“
Großer Zuspruch bei der 2. Teilhabekonferenz im Landkreis Stendal.

Wichtiges Zeichen für Inklusion durch Sport
Inklusionsbeirat und Landkreis Stendal mit drei Teams beim Firmenlauf Altmark.

CDU-Ortsverband wirbt für ÖPNV in Tangerhütte
Landrat unterstützt „Tango“-Informationstour.

Caglar füllt das Große Haus
Comedy-Programm im Theater der Altmark ist ein voller Erfolg.

Unter dem Titel „Industrie - Ferdinand Till & Alexander Schellbach“
Kreismuseum Osterburg eröffnet anlässlich seines 90-jährigen Bestehens zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, eine neue Sonderausstellung.

Landkreis Stendal startet Pilotprojekt in der Feuerwehr-Ausbildung
Zwei Lehrgänge finden im Juni werktags statt.

Zum Thema „Ökologisches Bauen und Sanieren“
Landesenergieagentur präsentiert bis zum 1. Juni eine Ausstellung in der Kreisverwaltung.

Rettungswache nimmt Konturen an
Erste Module in Tangermünde aufgestellt.

Startschuss für den „Wirtschaftspreis Altmark“ 2025
Bewerbungen können bis zum 17. August eingereicht werden.

Ministerium ruft zur Teilnahme am Klima Contest Kommunal 2025 auf
Ideen und Vorschläge für Klimaschutzprojekte können bis 30. September eingereicht werden.

„Tango“ geht auf seine erste Fahrt
Stendalbus und Landkreis Stendal haben Pilotprojekt gestartet.
