Studium Bachelor of Arts Studiengang Öffentliche Verwaltung
Bewerbungszeitraum: 06. März - 31. März 2023
Studienbeginn: 1. September 2023
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem institutionellen Studium beim Landkreis Stendal. Damit wir unsere Aufgaben weiterhin auf hohem Niveau erledigen können, benötigen wir auch in Zukunft engagierte und leistungsfähige Nachwuchskräfte. Aus diesem Grund bietet der Landkreis Stendal Studienplätze für den Studiengang „Öffentliche Verwaltung" an und ermöglicht Ihnen mit dem institutionellen (dualen) Studium, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Imagefilm: Traumjob gefunden
Sie studieren an der Hochschule Harz in Halberstadt und erhalten eine interessante, praktische und abwechslungsreiche Ausbildung in den verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung. Zudem absolvieren Sie ein Praktikum in einer Landesbehörde.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erwerben Sie nicht nur Ihren Bachelor sondern gleichzeitig die Laufbahnbefähigung eines Beamten für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst.
Was Sie mitbringen sollten:
Sie verfügen zu Beginn des Studiums über eine Hochschulzugangsberechtigung mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,8. Dazu sind Sie hochmotiviert und haben Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Freude am Umgang mit Menschen zeichnet Sie genauso aus wie Flexibilität, Lern- und Leistungswille sowie Selbständigkeit.
Womit wir überzeugen:
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben z.B. in den Bereichen Jugend und Soziales, Ordnung und Straßenverkehr, Bauen und Umwelt, Recht und Finanzen, Schule und Kultur sowie Personal und Organisation. Während der gesamten Studienzeit erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Anlehnung an die Vergütung eines/r Auszubildenden. Zusätzlich haben Sie Anspruch auf die Gewährung von Urlaub nach den Vorschriften des Bundesurlaubsgesetzes.
Wir übernehmen für Sie die Semesterbeiträge.
Der Landkreis Stendal bildet bedarfsgerecht aus, deshalb haben Sie nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium eine sehr gute Übernahmechance.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert online bis zum 31.03.2023 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie in der Rubrik Datenschutz unter Fachbereiche / Bewerberportal.
Haben Sie noch Fragen?
Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Studium bei der Kreisverwaltung Stendal:
Frau Ines Kurze
Landkreis Stendal
Haupt- und Personalamt
Aus- und Fortbildungsbeauftragte
Hospitalstraße 1-2
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: 03931 60-7506
E-Mail: Aus-und-Fortbildung@Landkreis-Stendal.de