Neues Insektenhotel enthüllt

Grundschule Lüderitz gehört zu den Gewinnern beim ALS-Namenswettbewerb.

Daten und Fakten zu den Wahlen

Zwischenergebnisse zu Europa- und Kommunalwahlen im Landkreis Stendal.

Umfrage zu Angeboten der „Frühen Hilfen“ ist verlängert

Anonyme Teilnahme für Eltern und Familien noch bis 13. August möglich.

Neuer Theater-Vertrag unterzeichnet

Landkreis Stendal unterstützt im Jahr 2024 mit 606.700 Euro.

Landrat: „Der Landkreis Stendal ist eben nicht abgehängt“

Stendal bekommt ab Sonntag neue Bahn-Direktverbindung nach Berlin.

Wie kann der öffentliche Personennahverkehr zukunftssicher gemacht werden?

Landkreis Stendal bittet Bürger um Beteiligung an der ÖPNV-Umfrage.

Grundschule Sandau erhält neues Insektenhotel

Landrat würdigt Engagement der Schüler für Insekten und die Umwelt.

Schüler erleben Inklusion

Projekttag für fünfte und sechste Klassen der Pestalozzi-Förderschule.

Hochwasserlage kündigt sich an

Landkreis Stendal verfolgt Pegelstände an der Elbe.

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Energie“ wird neu aufgelegt

Investitionsbank berät am Mittwoch, 19. Juni, in Stendal.

Toller Tag für Groß und Klein

Landrat besucht Hof- und Kinderfest des Stendaler Scheunenladens.

Entlastung für den Kreishaushalt

Eva Feußner stellt weitere Förderung für Schulsozialarbeit in Aussicht.

Auszubildende stellen Ergebnisse vor

Projekt „Digiscouts“ findet erfolgreichen Abschluss im Stendaler Innovations- und Gründerzentrum.

Europawahl 2024: Briefwahlauszählung und Wahlausschuss

Die Briefwahlvorstände für die EU-Wahl treten am 9. Juni um 15 Uhr im Winckelmann-Gymnasium Stendal zusammen.

Kreismuseum Osterburg wirbt um Unterstützung

Sonderausstellung zur Eisenbahngeschichte mit zwei Jubiläen geplant.

Zwei Stauanlagen sind saniert

Wasserrückhalt im Niederungsgebiet des Secantsgrabens ist reguliert.

Puhlmann zeigt Verständnis und Interesse

Landrat in Dahlen beim Fachgespräch mit Landwirten zu Wasserablauf und -rückhalt.