Puhlmann: „Unser Ziel ist es, Wasser zu sparen“

Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung.

Sandauer Vereine stehen zusammen

Sommertour: Landrat erfährt von großen Plänen um Gemeinschaftshaus und Rathaus.

Sport aus einer neuen Perspektive erleben

Inklusionsmobil hat Halt in Stendal gemacht und für Aufklärung gesorgt.

Erster Platz für „Handel und Gewerbe in Vaethen – Tangerhütte“

Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung verleiht Preis für beste Ortschronik 2025 an Albrecht Will.

Mit Dudelsack, Querflöte und Klavier

Altmärkisches Heimatfest: Gemeinsames Konzert der Kreismusikschulen Salzwedel und Stendal.

Von Wartungsarbeiten bis hin zu energetischer Dämmung

Schulgebäude stehen in den Sommerferien im Fokus.

Jobmesse findet zum siebten Mal im Landratsamt statt

Agentur für Arbeit und Landkreis Stendal setzen erfolgreiche Zusammenarbeit am 27. Dezember fort.

Landkreis Stendal führt digitales Baugenehmigungsverfahren ein

Anträge können ab sofort online im Service-Portal gestellt werden.

Zweiter Abschnitt beginnt am 7. Juli

Patrick Puhlmann überzeugt sich vom Fortschritt der Straßenbauarbeiten in der Ortslage Cobbel.

Unter dem Titel „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“

Prignitz-Museum und Haus der Flüsse in Havelberg eröffnen Wanderausstellung am 1. Juli.

Wischelandhalle steht im Fokus

Landkreis, Verbandsgemeinde und Hansestadt Seehausen beraten über Zukunftsmodelle.

Stendal feiert Vielfalt

300 Besucher beim 32. „Fest der Begegnung“ im Tiergarten.

Trotz Hitze: Kinonachmittag ist ein voller Erfolg

Nadja Saleh präsentiert „Was Da War“ im Kreismuseum Osterburg.

Lepke sichert sich die Goldmedaille

Kreisfeuerwehrtag mit „100-Meter-Hindernisbahn“ in Polkau eröffnet.

Kreisliche Kultureinrichtungen beteiligen sich an Stickeraktion

Altmärker begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Heimat.

500 Schüler entdecken Zukunftschancen

65 Austeller bei der sechsten Open-Air Ausstellungs- und Praktikumsbörse.