Bürgerservice
- Abfallart und vorgesehene Entsorgung des Abfalls (Formular 7.1)
- Abgas-/Abluftreinigung (Formular 4.1c)
- Abmeldung bei der Meldebehörde aufgrund des § 11 Abs. 1 Nr. 3 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Absteckbescheinigung nach § 71 (7) BauO LSA
- Abwasser - Abfall / Behandlung / Ableitung (Formular 8)
- Adressen und Informationen zu den Finanzämtern
- Angaben über die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit des Taxenbetriebes gemäß § 54 a Personenbeförderungsgesetz (PbefG) innerhalb der letzten 6 Monate
- Angaben zum Arbeitsschutz (Formular 9)
- Angaben zum Gesundheitszustand für den Antrag auf Fahrerlaubnis
- Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung
- Anlagenteile/Nebeneinrichtungen (Formular 2.1)
- Anlagen zum Abfüllen/Umschlagen wassergefährdender Stoffe (Formular 6.1c)
- Anlagen zum Herstellen/Behandeln/Verwenden wassergefährdender Stoffe (Formular 6.1d)
- Anlage zum Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG - Fragebogen zur Lagerung kleiner Mengen an Treibladungspulver
- Anlage zum Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis für mehrere Klassen Doppelklassenantrag
- Anlage zum Antrag auf Neubau-, Umbau-, Ausbau- und Abbruchgenehmigung (auch für Vorhaben des Wege-, Straßen- und Leitungsbau)
- Anlage zum Antrag zur Förderung des Tierschutzes in Sachsen-Anhalt
- Anlage zur Vorlage von Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung und mit Nebenwohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)