Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Häuser der Kreisverwaltung Stendal an den Standorten Hospitalstr. 1-2, Arnimer Str. 1-4, Wendstraße 30 und Tauentzienstr. 5 verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier in der Rubrik "Ämter und Fachbereiche".
Landkreis Stendal - Kindertagesbetreuung / Jugendarbeit / Jugendschutz
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Kontakt
- Fax:
- +49 3931 60-7212
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
- DeMail:
- jugendamt@lksdl.de-mail.de
Bereiche
Amtsleitung 51.00
- Telefon:
- +49 3931 60-7209
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Sachgebietsleitung51.04
- Telefon:
- +49 3931 60-7299
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
- Telefon:
- +49 3931 60-7205
- Telefon:
- +49 3931 60-7190
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Jugendarbeit Verwaltung
- Telefon:
- +49 3931 60-7203
- Telefon:
- +49 3931 60-7220
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Jugendschutz (erzieherisch und ordnungsrechtlich)
- Telefon:
- +49 3931 60-7190
- Telefon:
- +49 3931 60-7199
- E-Mail:
- jugendschutz@landkreis-stendal.de
Kindertagesbetreuung Fachaufsicht
- Telefon:
- +49 3931 60-7208
- Telefon:
- +49 3931 60-7204
- E-Mail:
- kita-fachaufsicht@landkreis-stendal.de
Kindertagesbetreuung Fachberatung
- Telefon:
- +49 3931 60-7293
- Telefon:
- +49 3931 60-7210
- E-Mail:
- kita-fachberatung@landkreis-stendal.de
Kindertagesbetreuung Finanzierung und Investitionen
- Telefon:
- +49 3931 60-7207
- E-Mail:
- kita-finanzierung@landkreis-stendal.de
Kindertageseinrichtungen Leistungs- und Entgeltvereinbarungen
- Telefon:
- +49 3931 60-7231
- Telefon:
- +49 3931 60-7288
- E-Mail:
- kita-lqe@landkreis-stendal.de
- E-Mail:
- DE-Mail-Adresse
Kita Platzvergabe
- Telefon:
- +49 3931 60-7202
- E-Mail:
- kitaplatz@landkreis-stendal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Formulare
- Antrag auf Anerkennung als pädagogische Fach- bzw. Hilfskraft zur Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege
- Antrag auf Anerkennung als pädagogische Hilfskraft -in Erzieher-Ausbildung- zur Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege
- Antrag auf eine Erlaubnis für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung
- Antrag auf Übernahme des Teilnahmebeitrages für eine Ferienfreizeit
- Antrag auf Zustimmung zur Betreuung eines Kindes außerhalb seines gewöhnlichen Aufenthaltes
- Antrag auf Zuweisung eines Platzes in einer Kinder-Tageseinrichtung
- Corona - Bescheinigung des Arbeitgebers für Notbetreuung in Kita
- Corona - Eigenerklärung zum eingeschränkten Regelbetrieb in Kindertagesstätten. Sorgeberechtigte erklären, dass ihr Kind frei von Covid-19 ist.
- Erweiterte Personaländerungsmeldung für Hilfskräfte in einer Erzieher(innen)-Ausbildung
- Meldung über die Änderung des Personals in Kindertageseinrichtungen.
- Meldung über die Schließung einer erlaubnispflichtigen Kindertageseinrichtung
- Vergünstigungen bei Schulfahrten - Anlage 1 – Selbsterklärung der Eltern / Erziehungsberechtigten - Antrag auf Kostenübernahme bei der Teilnahme des dritten und jedes weiteren Kindes an Schulfahrten
- Vergünstigungen bei Schulfahrten - Anlage 2 – Zusammenstellung der Kosten (von der Schule auszufüllen)
- Vergünstigungen bei Schulfahrten - Anlage 3 – Mittelabruf durch die Schule
- Vordruck Mittelabruf - von Schule auszufüllen
- Zusammenstellung der Kosten für die Schulfahrten (von der Schule auszufüllen)