Vier neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

Stadtwerke und Landkreis Stendal nehmen Anlage in der Hospitalstraße in Betrieb.

Die Stadtwerke Stendal und der Landkreis Stendal haben am Mittwoch auf dem Parkplatz Hospitalstraße vor der Kreisverwaltung zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. In dieser Kooperation stellt der Landkreis die Fläche zur Verfügung, die Stadtwerke haben die Errichtung und den Betrieb der Ladesäulen übernommen. Fortan können gleichzeitig bis zu vier Fahrzeuge aufgeladen werden. An einem Ladepunkt kann mit bis zu 22 Kilowattstunden geladen werden.

„Ich bedanke mich bei den Stadtwerken für diese tolle Zusammenarbeit“, sagte Patrick Puhlmann im Rahmen der offiziellen Inbetriebnahme. „Mir liegt das Thema Elektromobilität sehr am Herzen und daher ist es mir besonders wichtig, dass wir hier vor der Kreisverwaltung im öffentlichen Raum, aber auch zur Nutzung durch unsere Mitarbeiter, diese Ladepunkte errichten konnten“, so der Stendaler Landrat.