Kreisstraßenmeisterei erhält motorisierte Verstärkung
Fuhrpark ist zum Jahreswechsel mit zwei Fahrzeugen modernisiert worden.
Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Stendal ist mit motorisierter Verstärkung in das Jahr 2025 gestartet. In Tangermünde hat Landrat Patrick Puhlmann kürzlich einen neuen Lastkraftwagen des Fabrikats Iveco in Dienst gestellt. Das Modell Trakker ist mit einem Wechselsystem ausgestattet, so dass das Fahrzeug flexibel einsetzbar ist.
„Wir haben auf einen Kran verzichtet, um eine größere Ladefläche zu haben“, erklärt Carsten Köppe. Der Kreisstraßenmeister und sein Team freuen sich über das neue Fahrzeug, welches nun vor allem im Winterdienst und für Baustofftransporte eingesetzt wird. „Der LKW ersetzt einen in die Jahre gekommenen Tatra-Kipper“, so Köppe weiter. Zudem hat die Kreisstraßenmeisterei einen neuen Caddy der Marke Volkswagen im Fuhrpark. Dieser war zuvor bereits für das Hochbauamt des Landkreises im Einsatz.
Der Iveco-LKW bringt 360 Pferdestärken auf die Straße und hat einen Radstand von 4.500 Millimetern. Die Nutzlast liegt bei etwa 5,5 Tonnen. Der Landkreis Stendal hat über den Haushalt des Jahres 2024 an dieser Stelle 205.275 Euro investiert. Für den Caddy und seinen Umbau als Fahrzeug für die Kreisstraßenmeisterei sind noch einmal 19.200 Euro aufgebracht worden.