Tag des Gesundheitsamtes 2025 im Landkreis Stendal

Premiere unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“

Am 19. März 2025 findet der „Tag des Gesundheitsamtes“ erstmals im Landkreis Stendal statt. An diesem bundesweiten Aktionstag öffnet das Gesundheitsamt seine Türen und lädt alle Interessierten ein, die vielfältigen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes kennenzulernen. Das Robert Koch-Institut rief 2019 erstmalig den "Tag des Gesundheitsamtes" aus. Mit diesem Gedenktag sollen die kommunalen Gesundheitsbehörden gewürdigt werden, die weltweit eine wichtige Säule für die Gesundheit der Bevölkerung darstellen.

Das diesjährige Motto „Klimawandel und Gesundheit“ rückt die Auswirkungen globaler Umweltveränderungen auf die Gesundheit der Bevölkerung in den Fokus. Neben den klassischen Angeboten wie Gesundheits-Checks, Impfberatung und Präventionsmaßnahmen bietet die Veranstaltung auch Informationen zu klimabedingten Gesundheitsrisiken und Möglichkeiten zur persönlichen Vorsorge. Der Tag des Gesundheitsamtes ist eine Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Gesundheitsamtes zu erfahren und wertvolle Informationen rund um Gesundheit und Prävention zu erhalten – die Veranstaltung ist kostenfrei

Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Gesundheitsamt Landkreis Stendal, Wendstr. 30, 39576 Stendal (und im Raum Tangerhütte, 4. Etage)

Das Angebot reicht von kostenlosen Gesundheits-Checks, Impf- und Reiseberatungen bis hin zu Informationsständen zu Themen wie Infektionsschutz, Trinkwasserqualität und Prävention. Zudem gibt es Mitmachaktionen zur Händehygiene und STD-Prävention sowie Beratungen zu Vorsorgevollmachten. Auch für Kinder und Jugendliche sind spezielle Angebote vorgesehen, darunter interaktive Aktionen zur Zahngesundheit.

Angebote im Überblick

  • Gesundheits-Checks (Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker, Seh- und Hörtests, EKG)
  • Impfberatung und Kontrolle von Impfausweisen
  • Reisemedizinische Beratung
  • Infostände zu Infektionsschutz, Schimmelpilzbefall, Trinkwasserqualität u.v.m.
  • Mitmachaktionen zur Händehygiene und STD-Prävention
  • Beratung zu Vorsorgevollmachten
  • Angebote speziell für Kinder und Jugendliche
  • Austausch mit Fachkräften aus Pflege und Sozialarbeit

Im Focus der Veranstaltung stehen die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge und die Möglichkeit die verschiedenen Sachgebiete im Gesundheitsamt besser kennenzulernen. Es präsentieren sich:

  • Amtsärztlicher Dienst: Gesundheits-Checks, Impfberatung, Reisemedizin
  • Betreuungsbehörde: Beratung zu Vorsorgevollmachten
  • Gesundheitsaufsicht: Beratung zu Infektionen, Trinkwasser, Schimmelpilz, Händehygiene-Aktion
  • Jugendärztlicher Dienst: Ab 12 Uhr: Besichtigung der Räume, Impfberatung
  • Jugendzahnärztlicher Dienst: Zahngesundheit, Mitmach-Aktionen für Kitakinder
  • Soziale Dienste: Beratungen zu sexuell übertragbaren Infektionen, Präventionsangebote
  • Sozialpsychiatrischer Dienst: Individuelle Beratung

Eine Anmeldung zum Tag des Gesundheitsamtes ist nicht notwendig. 

Infos und Kontakt

Für weitere Fragen oder Informationen steht das Team des Gesundheitsamtes telefonisch unter der der Nummer 03931 60-7901 oder per E-Mail Gesundheitsamt@Landkreis-Stendal.de zur Verfügung.