Hier finden Sie Informationen zu Dienstleistungen der Kreisverwaltung Stendal. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Dann ist möglicherweise Ihre Gemeinde, das Land oder eine andere Behörde zuständig. Sie können die zuständige Stelle im Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt ermitteln.
Bürgerservice
- Antrag auf eine Sanierungsgenehmigung gemäß § 144 BauGB für die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen oder den Abbruch von baulichen Anlagen
- Antrag auf Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser durch Versickerung
- Antrag auf Eintragung der Mitbenutzung in eine bestehende waffenrechtliche Erlaubnis
- Antrag auf Eintragung einer Baulast (§ 82 BauO LSA)
- Antrag auf Entnahme von Oberflächenwasser gemäß § 8 und 9 des Wasserhaushaltsgesetzes
- Antrag auf Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen in Überschwemmungsgebieten
- Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten 2024 / 2025
- Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten 2025 / 2026
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung Bewilligung von Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 (1) Nr. 11 Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte ohne "aG"-Bestätigung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von einem durch Verkehrszeichen angeordneten Verbot
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von einem durch Verkehrszeichen angeordneten Verbot, hier: Befahren der Fußgängerzone in Stendal
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, beidseitiger Amelie oder Phokomelie und für Blinde
- Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 bis 4 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 12 ProstSchG
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe für Gehegewildhalter
- Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 13 ProstSchG
- Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis nach § 10 Waffengesetz