Veranstaltungen entlang des Altmarkrundkurses
-
Kunst
Faust in Edelstein - Die größten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust - VERLÄNGERT BIS 20. JUNI !
ticket 04.10.2020 - 20.06.2021Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie, mit Werken der Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth (4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021). Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem ...address Winckelmann-Museum -
Messe und Fachausstellung
Ausstellung: "Stück für Stück Altmark"
ticket 16.10.2020 - 16.05.2021Museumsobjekte erzählen 200.000 Jahre Altmarkgeschichte Die Sammlungen des Danneil-Museums sind das materielle Gedächtnis der westlichen Altmark. Die Vielfalt der Museumsobjekte aus allen ...address Johann-Friedrich-Danneil Museum, Salzwedel -
Kunst
Ausstellung: Von der Elbe an die Elbe - Künstlergruppe ALBA BLAU
ticket 23.03.2021 - 29.05.2021Im Jahr 2000 gründete sich die Künstlerinnengruppe ALBA BLAU in Wittenberg. Alba steht für den Fluss, die Elbe, an deren Ufern zwischen Pretzsch und Zerbst die Künstlerinnen der Gruppe beheimatet ...address Salzkirche Tangermünde, Tangermünde -
Messe und Fachausstellung
Gärten im Mittelalter
ticket 30.03.2021 - 20.06.2021Verglichen mit der hoch entwickelten Gartenkultur der römischen Antike oder des islamischen Raums waren die Gärten des Mittelalters in Europa unspektakulär. Kenntnisse zu diesen Gärten haben wir ...address Altmärkisches Museum -
Bühne und Theater | Film
TDA DIGITAL - LOCKDOWN STENDAL - FILMPREMIERE!
ticket 17.04.2021Ein Film von Jochen Gehle und Peter Bräunig mit dem Club der Experten Kritiker der staatlichen Schutzmaßnahmen haben den Begriff »Corona-Diktatur« geprägt. Der Club der Experten setzt diesen ...address Altstadt Stendal -
Bildung und Vorträge | Kinder und Familie
Fahrradtour zwischen den Fähren mit Einkehr
ticket 17.04.2021Wir fahren mit dem verkehrssicheren Fahrrad vom Haus der Flüsse, Elbstraße 2, 39539 Hansestadt Havelberg auf dem Radweg nach Sandau/Elbe und überqueren die Elbe mit der Gierseilfähre. Nach dem ...address Natur- u. Landschaftsführer Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, Havelberg
Quelle der Veranstaltungsinformationen: www.kulturportal-altmark.de. Das Kulturportal ist eine offene Plattform. Jeder interessierte Veranstalter kann sich dort registrieren und seine Events in die Datenbank eintragen. Die dort geposteten Termine erscheinen einen Tag später auch hier auf der Internetseite. Träger des KulturPortals ist der Kulturraum Altmark e. V.