Selbstständig durchstarten – Unterstützung für Gründer und Nachfolger

Informationen zu Fördermöglichkeiten bietet der Beratungssprechtag am 25. Juni.

Der Landkreis Stendal lädt am Mittwoch, 25. Juni, zum nächsten Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ ein. Dieser findet ab 10 Uhr Arneburger Straße 24 in Stendal statt. Dort besteht für Interessierte unter anderem die Möglichkeit, sich über Unterstützung zu einer Gründung oder Übernahme eines Unternehmens zu informieren.

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt mit einer starken Idee, Entschlossenheit und einem soliden Plan. Damit der Start gelingt, muss auch die Finanzierung stimmen. Ergänzend zu den klassischen Hausbanken unterstützen auch das Land Sachsen-Anhalt und die Investitionsbank (IB) mit attraktiven Förder-, Finanzierungs- und Zuschussmöglichkeiten.

Das IB-Gründungsdarlehen und das IB-Nachfolgedarlehen bieten finanzielle Sicherheit – zum Beispiel für die Ausstattung Ihres Betriebs, die Vorfinanzierung von Aufträgen oder die Finanzierung eines Kaufpreises bei einer Unternehmensnachfolge. Je nach Bedarf können Darlehen bis zu 3 Millionen Euro beantragt werden – passgenau und praxisnah für die unternehmerische Zukunft.

Apropos Gründen: Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 läuft noch bis zum 1. Juli. Unternehmen ab Gründungsjahr 2020 können sich bewerben, auch Gründer, die eine Firma im Zuge der Nachfolge übernommen haben. Ein Landessieger pro Bundesland erhält 1.000 Euro. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist.

Interessierten stehen zum Beratungssprechtag die Experten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Für den Sprechtag ist eine Anmeldung beim Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement telefonisch unter 03931 607882 erforderlich. Die kostenfreie Beratung ist auch telefonisch oder auf Wunsch digital möglich.