
Innenministerin zeichnet drei Lebensretter aus
Landrat Patrick Puhlmann spricht ebenso seinen Dank aus.

LHW investiert zusätzlich in die Biese-Bewirtschaftung
Landrat begleitet jährliche Gewässerschau von Beese bis nach Dobbrun.

Platte mit Ehrennadel ausgezeichnet
Landrat vertritt Ministerpräsident Reiner Haseloff.

Landrat beruft Mitglieder für das Bündnis „Demokratie leben!“
Bundesprogramm geht von 2025 bis 2032 in die dritte Förderperiode.

Mit Handwerk und Puppenspiel
Kreismuseum Osterburg organisiert am 19. April den 31. Ostermarkt.

Erster Spatenstich ist gemacht
Neue Rettungswache in Tangermünde soll im August in Betrieb genommen werden.

Johanniter-Unfall-Hilfe bekommt Verstärkung
Dreie neue Rettungswagen nehmen den Dienst in Osterburg, Havelberg und Tangermünde auf.

Pilotprojekt „Tango“ startet am 22. April
Stendalbus und Landkreis Stendal testen bis Dezember 2025 On-Demand-Verkehr zwischen Tangerhütte und Tangermünde.

Puhlmann überreicht Berufungsurkunden
Inklusionsbeirat hat in seiner jüngsten Sitzung über Barrierefreiheit in Osterburg beraten.

Ringhard Friedrich mit Ehrenkreuz ausgezeichnet
Steffen Jorns ist neuer Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Stendal.

Landräte fordern Investitionen in kommunale Infrastruktur
Katastrophen- und Zivilschutz muss gestärkt werden.

Unter dem Titel „Monika Schneider – Leichtes und Schweres“
Kreismuseum Osterburg eröffnet am 9. März erste Sonderausstellung des Jahres 2025.

Kreisverwaltung ermöglicht praktische Einblicke
Anmeldung zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen ist noch möglich.

Förderung für Medizinstudierende verlängert
Stendaler Kreistag entscheidet über Fortsetzung des Stipendien-Programms bis mindestens 2027.

Erste Module werden gefertigt
Neue Rettungswache Tangermünde soll im Sommer in Betrieb genommen werden.

Kreisstraße 1062 bekommt bei Iden eine neue Brücke
Bauarbeiten erfolgen bis Anfang Dezember 2025 unter Vollsperrung.

Milkowski-Stiftung sucht beste Ortschronik 2025
Bewerbungen sind bis 15. April möglich.
