Jetzt Berufsbetreuer im Landkreis Stendal werden

Informieren. Unterstützen. Gestalten. – Ihr Engagement für Menschen, die Hilfe brauchen.

Berufsbetreuer gesucht!
Psychisch kranke Menschen, geistig behinderte Menschen, Suchtkranke, Demenzerkrankte oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen benötigen oft Unterstützung bei der Regelung ihrer persönlichen rechtlichen Angelegenheiten. Als Betreuer können Sie helfen, Lebenswege positiv zu gestalten.

Ehrenamtlich oder freiberuflich: Engagieren Sie sich mit Herz und Verstand.
Was Sie erwartet: Eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie aktiv unterstützen und begleiten.
Interessiert? Wenden Sie sich an das Gesundheitsamt des Landkreises Stendal.


Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer – Eine sinnstiftende Aufgabe
Berufsbetreuer üben ihre Tätigkeit langfristig und auf freiberuflicher Basis aus. Für ihre Unterstützung bei der Regelung persönlicher rechtlicher Angelegenheiten erhalten sie eine fallbezogene Vergütung auf Stundenbasis. Besonders geeignet sind Personen mit einem Hintergrund in:

  • Rechtswissenschaft
  • Sozialpädagogik
  • Medizin,
  • Psychologie
  • Betriebswirtschaft oder Verwaltungswesen

Wichtiger Hinweis:
Seit dem 1. Januar 2023 ist ein Sachkundenachweis für neue Berufsbetreuer erforderlich. Ausnahmen gelten für Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Personen mit einem zweiten juristischen Staatsexamen. Detaillierte Informationen zum Sachkundenachweis finden Sie im Menüpunkt "Sachkundenachweis" auf dieser Seite.

Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer – Unterstützung im eigenen Umfeld
Ehrenamtliche Betreuer helfen häufig Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld. Sie übernehmen Aufgaben wie:

  • Organisation gesundheitlicher Belange
  • Klärung finanzieller Angelegenheiten
  • Unterstützung bei behördlichen Vorgängen

Für jeden Betreuungsfall wird eine geringe jährliche Aufwandsentschädigung gewährt. Ehrenamtliche Betreuer können sich von den Betreuungsvereinen des Landkreises beraten und schulen lassen. Die Kontaktdaten sowie Schulungstermine finden Sie auf dieser Homepage unter Termine.

Interessiert?
Informieren Sie sich ausführlich in der unten angefügten PDF-Datei oder nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Stendal auf. Wir freuen uns auf Sie!

👉 Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und Voraussetzungen:  

Gesundheitsamt des Landkreises Stendal
Sachgebiet Betreuungsbehörde
Wendstraße 30
39576 Hansestadt Stendal
Tel. 03931 60-7900

Anschauliche Informationen finden Sie auf dem You-Tube Kanal der Stadt Nürnberg: Rechtliche Betreuung Nürnberg