Die Kreisverwaltung des Landkreises Stendal
Landkreis Stendal - Bauverwaltung / Denkmalschutz
Kurzvorstellung
Bitte beachten: Das Bauordnungsamt des Landkreises Stendal ist nicht zuständig für das Gebiet der Einheitsgemeinde Hansestadt Stendal! Bitte wenden Sie sich bei Fragen rund um Bauantrag, Baugenehmigung, Denkmalschutz, etc. direkt an das Bauaufsichtsamt der Hansestadt Stendal.
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Besucheradresse
Bauordnungsamt
Arnimer Straße 1-4
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Arnimer Straße 1-4
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postanschrift
Landkreis Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach
Landkreis Stendal
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Kontakt
- Telefon:
- +49 3931 60-7336
- Fax:
- +49 3931 60-7921
- E-Mail:
- E-Mail versenden
Bereiche
Bauverwaltung
Arnimer Straße 1-439576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-7336
- E-Mail:
- E-Mail versenden
Untere Denkmalschutzbehörde
Arnimer Straße 1-439576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-7333
- E-Mail:
- E-Mail versenden
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Formulare
- Anlage zur Vorlage von Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung
- Antrag auf Auskunft / Abschrift aus dem Baulastenverzeichnis nach § 82 (5) BauO LSA
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 10g Einkommenssteuergesetz (EStG)
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß den §§ 7i, 10f, 11b des Einkommensteuergesetzes - Hier: Abstimmungsdokumentation
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß den §§ 7i, 10f, 11b des Einkommensteuergesetzes - Hier: Antragsformular
- Antrag auf Baugenehmigung (§ 71 i.V.m. § 62 bzw. § 63 BauO LSA)
- Antrag auf Eintragung einer Baulast (§ 82 BauO LSA)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen für die Haushaltsjahre
- Antrag auf Vorbescheid
- Anzeige der Beseitigung von Anlagen
- ´Anzeige über die beabsichtigte Aufnahme der Nutzung (§ 81 Abs. 2 Satz 1 BauO LSA)
- Baubeschreibung (Anlage zum Bauantrag)
- Baubeschreibung Gewerbliche Anlagen
- Baubeschreibung Werbeanlage (Anlage zum Bauantrag)
- Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters
- Erfüllungserklärung nach § 92(1 ) Gebäudeenergiegesetz für Neubauten
- Erfüllungserklärung nach § 92 (2) Gebäudeenergiegesetz für Bestandsgebäude
- Erklärung (§ 33 Abs. 1 Ziffer 3 BauGB)
- Erklärung zum Kriterienkatalog
- Formloser Antrag
- Hinweise zur Anwendung des Kriterienkataloges
- Mitteilung über Baubeginn
- Vorlage erforderlicher Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 14 (1) Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mit Anlagen 1 und 2
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung, Pflege und Erschließung von Kulturdenkmalen für das Haushaltsjahr
- Ausfüllhinweise zum Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 bis 4 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) i. V. m. Denkmalantragsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmAVO LSA)
Verwaltungsleistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis beantragen
- Baugenehmigung zur Errichtung einer Anlage beantragen
- Baugenehmigung zur Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bodendenkmalpflege
- Denkmalförderung beantragen
- Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Erlaubnis für Tankstelle beantragen
- Erneuerbare Energien im Wärmebereich fördern
- Vorbescheid beantragen