Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Häuser der Kreisverwaltung Stendal an den Standorten Hospitalstr. 1-2, Arnimer Str. 1-4, Wendstraße 30 und Tauentzienstr. 5 verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier in der Rubrik "Ämter und Fachbereiche".
Landkreis Stendal - Bauordnung
Informationen
Bitte beachten: Das Bauordnungsamt des Landkreises Stendal ist nicht zuständig für das Gebiet der Einheitsgemeinde Hansestadt Stendal! Bitte wenden Sie sich bei Fragen rund um Bauantrag, Baugenehmigung, Denkmalschutz, etc. direkt an das Bauaufsichtsamt der Hansestadt Stendal.
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Arnimer Straße 1-4
39576Hansestadt Stendal
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Kontakt
- Telefon:
- +49 3931 60-7371
- E-Mail:
- bauamt@landkreis-stendal.de
Bereiche
Sachgebietsleitung63.01
- Telefon:
- +49 3931 7371
- E-Mail:
- bauamt@landkreis-stendal.de
Bauaufsicht - Prüfgruppe 1
- Telefon:
- +49 3931 60-7336
- E-Mail:
- bauamt@landkreis-stendal.de
Bauaufsicht - Prüfgruppe 2
- Telefon:
- +49 3931 60-7371
- E-Mail:
- bauamt@landkreis-stendal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Formulare
- Absteckbescheinigung nach § 71 (7) BauO LSA
- Abstimmung gemäß Bescheinigungsrichtlinie – Steuervergünstigung für Baudenkmale
- Antrag auf eine Sanierungsgenehmigung gemäß § 144 BauGB für die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen oder den Abbruch von baulichen Anlagen
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Antrag auf Genehmigung nach § 173 BauGB im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung
- Anzeige des Bautenstandes nach § 81 (1) BauO LSA
- Anzeige über die Aufstellung fliegender Bauten
- Erklärung der Gemeinde für verfahrensfreie Vorhaben nach § 60 (1) BauO LSA
- Erklärung der Gemeinde nach § 61 BauO LSA im Freistellungsverfahren
- Erklärung zur Einhaltung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG)
- Anlage zur Vorlage von Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Antrag auf Abweichung/Ausnahme/Befreiung
- Antrag auf Baugenehmigung
- Antrag auf Eintragung einer Baulast (§ 82 BauO LSA)
- Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 14 (1) Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mit Anlagen 1 und 2
- Antrag auf Vorbescheid
- Anzeige der Beseitigung von Anlagen
- Anzeige über die beabsichtigte Aufnahme der Nutzung
- Ausfüllhinweise zum Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 bis 4 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmSchG LSA) i. V. m. Denkmalantragsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (DenkmAVO LSA)
- Baubeschreibung (Anlage zum Bauantrag)
- Baubeschreibung Gewerbliche Anlagen
- Baubeschreibung Werbeanlage (Anlage zum Bauantrag)
- Benennung eines Bauleiters/Fachbauleiters
- Erklärung (§ 33 Abs. 1 Ziffer 3 BauGB)
- Erklärung zum Kriterienkatalog
- Formloser Antrag
- Hinweise zur Anwendung des Kriterienkataloges
- Mitteilung über Baubeginn
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Ausnahmen
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Ersatzmaßnahmen
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Feste Biomasse
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Flüssige Biomasse (Bioöl)
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Gasförmige Biomasse (Biogas)
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Geothermie und Umweltwärme
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Kälte aus erneuerbaren Energien
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Solarthermische Anlagen (Solarthermie)
- Nachweisführung nach § 10 EEWärmeG - Versorgung mehrerer Gebäude
- Vorlage erforderlicher Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
Verwaltungsleistungen
- Abbruchgenehmigung beantragen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Außenwerbeanlagen
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung für Camping-, Wochenend- und Golfplätze beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Beseitigung von Anlagen anzeigen
- Einäscherungsanlage - Genehmigung
- Erneuerbare Energien im Wärmebereich fördern
- Status der Baugenehmigung erfragen
- Tankstelle - Erlaubnis