Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Häuser der Kreisverwaltung Stendal an den Standorten Hospitalstr. 1-2, Arnimer Str. 1-4, Wendstraße 30 und Tauentzienstr. 5 verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier in der Rubrik "Ämter und Fachbereiche".
Landkreis Stendal - Überörtliche Sozialhilfe / Sozialgesetzbuch XII / Eingliederungshilfe / Hilfe zur Pflege
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Kontakt
- Fax:
- +49 3931 213060
- E-Mail:
- cindy.walper@landkreis-stendal.de
Bereiche
Sachgebietsleitung50.02
- Telefon:
- +49 3931 60-7006
- E-Mail:
- sozialamt@landkreis-stendal.de
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Telefon:
- +49 3931 60-7006
- Telefon:
- +49 3931 60-7011
- Telefon:
- +49 3931 60-7008
- E-Mail:
- sozialamt@landkreis-stendal.de
Fallmanagement
- Telefon:
- +49 3931 60-7006
- Telefon:
- +49 3931 60-7011
- Telefon:
- +49 3931 60-7042
- Telefon:
- +49 3931 60-7046
- E-Mail:
- sozialamt@landkreis-stendal.de
Hilfe zur Pflege
- Telefon:
- +49 3931 60-7006
- Telefon:
- +49 3931 60-7011
- Telefon:
- +49 3931 60-7069
- E-Mail:
- sozialamt@landkreis-stendal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Formulare
- Fragebogen / Antrag des gleichgestellten / schwerbehinderten Menschen auf Leistungen nach der SchwbAV
- Antrag der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers auf Gewährung einer finanziellen Leistung aus Mitteln der Ausgleichsabgabe (PDF)
- Antrag des schwerbehinderten Menschen auf Gewährung einer finanziellen Leistung aus Mitteln der Ausgleichsabgabe (PDF)
- Fragebogen / Antrag des schwerbehinderten Menschen auf Gewährung einer finanziellen Leistung aus Mitteln der Ausgleichsabgabeverordnung für Arbeitsassistenz gemäß § 17 Abs. 1a SchwbAV
Verwaltungsleistungen
- Beratung für Menschen mit Behinderungen
- Betreuungs- und Wohnangebote
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hilfe zur Pflege
- Persönliches Budget beantragen
- Sozialhilfe
- vollstationäre Pflege (Heimbetreuung)