Die Kreisverwaltung des Landkreises Stendal
Landkreis Stendal - Jugendamt - Wirtschaftliche Jugendhilfe / Bundeselterngeld
Kurzvorstellung
- Übernahme Kostenbeiträge Kita
- Rechnungsstelle und Kostenbeiträge Jugendhilfe
- Kostenrechnung und Entgelte Jugendhilfe
- Elterngeldstelle
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Postanschrift
Landkreis Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach
Landkreis Stendal
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Besucheradresse
Landkreis Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Kontakt
- Fax:
- +49 3931 60-7212
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Bereiche
Sachgebietsleitung51.01
Hospitalstraße 1-239576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-7235
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Amtsleitung51
Hospitalstraße 1-239576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-6
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Bundeselterngeld
Hospitalstraße 1-239576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-7232
- Telefon:
- +49 3931 60-7240
- Telefon:
- +49 3931 60-7294
- Telefon:
- +49 3931 60-7331
- E-Mail:
- E-Mail an den Bereich Bundeselterngeld senden
Kostenrechnung / Entgelte Jugendhilfe
- Telefon:
- +49 3931 60-7211
- E-Mail:
- E-Mail an den Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe senden
Rechnungsstelle / Kostenbeiträge Jugendhilfe
- Telefon:
- +49 3931 60-7215
- Telefon:
- +49 3931 60-7216
- Telefon:
- +49 3931 60-7206
- E-Mail:
- E-Mail an den Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe senden
Übernahme Kostenbeiträge Kindertagesbetreuung
- Telefon:
- +49 3931 60-7296
- Telefon:
- +49 3931 60-7223
- E-Mail:
- E-Mail an den Bereich Kita-Kostenbeitrag senden
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Formulare
- Antrag auf Übernahme des Kostenbeitrages für eine Kinder-Tageseinrichtung oder -Tagespflegestelle (mit Merkblatt)
- Antrag Elterngeld
- Bescheinigung des Arbeitgebers zur Elternzeit, Arbeitszeit oder Ausbildungsbestätigung
- Bescheinigung Zuschuss Mutterschaftsgeld für Arbeitnehmer_innen
- Bescheinigung Zuschuss Mutterschaftsgeld für Beamt_innen und Soldat_innen
- Einkommenserklärung nach der Geburt
- Einkommenserklärung vor der Geburt
- Elterngeld Informationsblatt
- Verdienstbescheinigung bei Teilerwerbstätigkeit während Elterngeldbezug
Verwaltungsleistungen
- Befreiung von der KiTa-Gebühr beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Elterngeld beantragen
- Informationen zur Elterngeld-Berechnung
- Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen beantragen