Die Kreisverwaltung des Landkreises Stendal
Landkreis Stendal - Jugendamt - Grundsatzangelegenheiten
Kurzvorstellung
- Jugendhilfeplanung
- Verfahrenslotse
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Postanschrift
Landkreis Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach
Landkreis Stendal
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal (Stendal)
Besucheradresse
Landkreis Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal (Stendal)
Kontakt
- Fax:
- +49 3931 60-7212
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Bereiche
Amtsleitung51
Hospitalstraße 1-239576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-6
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Amtsvormundschaften
- Telefon:
- +49 3931 60-7217
- Telefon:
- +49 3931 60-7218
- Telefon:
- +49 3931 60-7192
- Telefon:
- +49 3931 60-7746
- E-Mail:
- E-Mail an den Bereich Amtsvormundschaften versenden
ESF- Projekt „ElternChanceN"
- Telefon:
- +49 3931 60-7230
- E-Mail:
- E-Mail an das Projekt Elternchancen senden
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel
Hospitalstraße 1-239576Hansestadt Stendal
- Telefon:
- +49 3931 60-7201
- Telefon:
- +49 3931 60-7219
- E-Mail:
- E-Mail an die Adoptionsvermittlungsstelle senden
Jugendhilfeplanung
- Telefon:
- +49 3931 60-7199
- E-Mail:
- E-Mail an das Jugendamt senden
Mobile Jugendberufsagentur
- Telefon:
- +49 3931 60-7286
- E-Mail:
- E-Mail an die Mobile Jugendberufsagentur senden
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Verwaltungsleistungen
- Adoption rückgängig machen durch Kinder über 14 Jahre.
- Begleitung durch das Jugendamt und die zuständige Auslandsvermittlungsstelle bei der Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption eines ausländisches Kindes
- Beratung des Vaters bei der Einwilligung in die Adoption eines Kindes
- Beurkundung der Bereiterklärung für eine Adoption beantragen
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen
- Ein Stiefkind adoptieren
- Ein fremdes Kind adoptieren
- Ein verwandtes Kind adoptieren
- Einsicht in die Adoptionsakte beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes abgeben
- Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre widerrufen
- Kinder bei der Suche nach der Herkunftsfamilie begleiten