Vita Amare GmbH
Ansprechpartner
- Herr Marco Gerling
Adresse
39638 Hansestadt Gardelegen OT Gardelegen
Am Kämmereiforst 3
Beschreibung
Darstellung der Ziele der Einrichtung:
1. INTENSIVPFLEGE ZU HAUSE
Wir lassen Sie nicht alleine.
Viele Menschen können sich unter dem Begriff „Intensivpflege“ nur wenig vorstellen. Oft wird er verbunden mit einem stationären Aufenthalt auf einer Intensivstation im Krankenhaus.
Doch die ambulante Intensivpflege geht weit darüber hinaus. Hier werden Betroffene, häufig über einen längeren Zeitraum, außerhalb eines Krankenhauses oder Pflegeheimes durch eine intensive Pflege versorgt.
2. KINDERINTENSIVPFLEGE
Ihr Kind benötigt die Hilfe eines Teams von qualifizierten Pflegefachkräften, welches rund um die Uhr oder stundenweise vor Ort ist? Wir unterstützen und entlasten Sie als Eltern eines schwerstpflegebedürftigen Kindes.
Wir von VitaAmare stehen Ihnen unterstützend und beratend zur Seite und sichern bspw. Besuche der Kindertagesstätte, der Schule oder Freizeitaktivitäten ab. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit Ihr Kind, seine Wünsche, die gesundheitliche Situation und das familiäre Umfeld kennenzulernen.
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, auch schwerstkranken Kindern das Aufwachsen in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
3. INTENSIVPFLEGE WOHNGEMEINSCHAFT (WG)
Eine Idee mit einem tieferen Sinn
Viele Betroffene haben nicht die Möglichkeit, in der gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden, möchten aber auch nicht im stationären Heimbetrieb leben. Für diese bietet sich unsere Wohngemeinschaft in der Kleinstadt Tangermünde an, denn soziale Kontakte sind auch für schwerstpflegebedürftige Menschen von hoher Bedeutung.
Mit dieser Herausforderung vor Augen haben wir es uns zum Ziel gemacht, einen komfortablen und weitgehend autonomen Lebensstil mit medizinisch zu verbinden und eine hauswirtschaftliche Unterstützung zu schaffen. In unserer Wohngemeinschaft werden maximal 5 Klienten rund um die Uhr von unseren qualifizierten Pflegefachkräften betreut.
Jeder Klient genießt dabei die Privatsphäre in seinem eigenen Wohnbereich, hat aber gleichzeitig die Möglichkeit, in den Gemeinschaftsbereichen (Wohnzimmer, Küche, gemütlicher und ruhig gelegener Innenhof) soziale Kontakte zu erleben. Die zentralen Lagen laden unsere Wohngemeinschaften zusätzlich zu gemeinsamen Ausflügen ein.
Neben einer familiären Umgebung mit zwischenmenschlichen Beziehungen legen wir viel Wert auf die Privatsphäre unserer Klienten.
Auch hier wird das Pflegekonzept individuell an die Biographien der Klienten angepasst und eine frei bestimmbare Lebensführung kann auf diese Weise gewährleistet werden….ganz so, wie es dem Zustand der Betroffenen angemessen ist.
4. DAS SERVICEWOHNEN
Liebe geben, Hoffnung leben.
Diesem Gedanken haben wir uns verschrieben. Schwere Lebensumstände bedeuten nicht automatisch ein schweres Leben zu haben.
SERVICEWOHNEN IM RAUM MAGDEBURG UND DER ALTMARK
Aus diesem Grund bieten wir unseren Klienten das Servicewohnen im Raum Magdeburg und in der Altmark an. Hier haben Betroffene in barrierefreien Wohnungen die Möglichkeit, in einer häuslichen Umgebung zu leben und gleichzeitig individuelle Serviceleistungen zu empfangen. Mit dem Angebot des Servicewohnens wird den Klienten ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
Soziale Kontakte können aufgebaut und vertieft werden, doch auch der Wunsch nach Privatsphäre wird in den eigenen Wohnbereichen gewährt. Die Klienten können bei Bedarf rund um die Uhr medizinisch und pflegerisch betreut werden. Darüber hinaus helfen wir bei der Vermittlung von externen Dienstleistern wie z. B. Friseur, Fußpflege oder Therapeuten.